„Mad Maps“ von Simon Küstenmacher ist eine kreative und humorvolle Auseinandersetzung mit der Welt der Karten und unserer modernen Gesellschaft. Küstenmacher, bekannt für seine anschaulichen und oft witzigen Visualisierungen, nimmt uns in diesem Buch mit auf eine Reise durch originelle und teils absurde Karten, die verschiedene Aspekte unseres Alltags und unserer Kultur aufgreifen.
Das Buch besteht aus einer Sammlung von Karten, die auf humorvolle Weise zeigen, wie wir die Welt sehen – oder besser gesagt, wie wir sie verzerrt wahrnehmen. Dabei werden Themen wie gesellschaftliche Trends, kulturelle Eigenheiten oder geopolitische Situationen dargestellt. Küstenmacher nutzt diese Karten, um alltägliche Situationen auf unterhaltsame Weise zu beleuchten und oft auch zu hinterfragen.
Mit einem Mix aus Witz und Nachdenklichkeit regt „Mad Maps“ dazu an, die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten und sich selbst in der modernen, oft verwirrenden Welt besser zu orientieren – oder zumindest mit einem Lächeln durch sie hindurchzumanövrieren.


