Unsere erste offizielle Ausfahrt mit unserem umgebauten Camper ging nach Kroatien. Unsere Reise im Oktober begann in Skradin, einem charmanten Ort, der als Tor zum Krka-Nationalpark dient. Wir übernachteten auf einem einfachen Campingplatz nahe dem Park, der eine angenehme, familiäre Atmosphäre bot. Die Duschen waren teilweise renoviert, aber der allgemeine Bereich könnte eine Auffrischung vertragen. Für zwei Tage war der Platz jedoch ausreichend, und die gut abgegrenzten Stellplätze sorgten für ungewöhnlich viel Privatsphäre.
Am zweiten Tag fuhren wir mit dem Fahrrad zu den Krka-Wasserfällen. Ein absolut atemberaubendes Naturschauspiel – ein Muss für Naturfans! Der Eintritt von 20 Euro pro Person ist zwar nicht gerade günstig, aber die Aussicht auf die Wasserfälle entschädigt dafür. Allerdings überrascht es etwas, dass auch der Toilettenbesuch im Park extra kostet – satte 1€ im Substandard.
Zum Glück wird der Esel, der früher den Touristen gezeigt wurde, heute nur noch als Statue präsentiert. Der Park selbst ist wunderschön, und wer über den Eintritt hinwegsehen kann, wird mit einem unvergesslichen Erlebnis belohnt.
Nach zwei Nächten in Skradin machten wir uns auf den Weg nach Murter, zum Campingplatz Slanica. Ein traumhafter Ort direkt an den Klippen mit Blick auf das glitzernde Meer. Wir verbrachten drei sonnige Tage dort, und ja – auch im Oktober konnte man noch im Meer baden! Die Temperaturen waren mild, das Wasser erfrischend, und die Sonnenuntergänge einfach fantastisch.
Doch am letzten Tag zogen Wolken auf, der Wind nahm zu, und wir wussten: Es war Zeit, nach Hause zu fahren. Trotzdem war es ein gelungener Trip, und wir sind sicher, dass wir irgendwann zurückkommen – vielleicht wieder im Oktober, wenn die Menschenmassen verschwunden und die Preise noch angenehm sind.















Facts:
=> Camp Slanica
=> Auto Kamp Skradin
=> Wochenmaut Slovenien 16€
=> Maut Kroatien hin und retour 45€
=> Campingplatz Skradin: 30 € pro Person und Tag
=> Camping Slanica für 3 Tage – 96€